Unser Fokus

Digitali­sierung

Übersicht

Welche Rolle spielen Sie und Ihr Unter­nehmen bei der Digitalisierung?

Digitalisier­ung kennt kaum Grenzen. Daraus können ver­schiedene Geschäfts­modelle entwickelt werden – kraftvolle her­kömmliche oder disruptiv innovative. Zusammen prüfen wir, welche Ver­änderungen in Richtung Digitalisierung für Sie sinn­voll sind. Potentiale liegen nicht nur in der Über­setzung analoger Abläufe in digitale, sondern viel­mehr in der neu­artigen Ver­netzung von bisher un­bekannten Bereichen und Industrien.

Techno­logien Vernetzen

Welche Möglich­keiten entdecken Sie mit unserer Unter­stützung im Bereich der Digitalisierung?

Digitalisierung verändert häufig die be­annten Geschäfts­modelle von Unter­nehmen weitreichend und disruptiv. Nicht weil Computer die vorherige analoge Arbeit über­nehmen und mittler­weile vieles online umgesetzt werden kann, sondern weil darüber hinaus Netz­werke entstehen, die sich vorher kaum jemand vorstellen konnte.

Durch digitale Ver­netzungen ergeben sich fast un­begrenzte Möglich­keiten, den eigenen Mehr­wert zu erhöhen.

Wir analysieren mit Ihrem Unter­nehmen zusammen Ansatz­punkte, wo Sie Digitalisierung für ein be­stehendes Geschäfts­modell verwenden können oder sogar ein neues digitales Eco­system aufbauen können. Mutiges und über­legtes unter­nehmerisches Handeln erfordert kon­sequentes Vor­gehen, um den kompletten Nutzen der Digitalisierung zu erhalten. Zugleich müssen sämtliche Ver­änderungen im Unter­nehmen positiv begleitet werden. Ein­geführte Digitalisierung kann oft­mals zu viel weit­reichenderen Ver­änderungen führen, als man zu Beginn absehen kann.

Praxis

Lean bis in den Haus­halt

Hätten Sie gedacht, dass Wasch­automaten­her­steller in Analogie zu der Drucker­industrie statt Toner Wasch­mittel online anbieten, da die Wasch­maschine schon selbst erkennt, wann der Wasch­mittel­pegel zu gering ist? So dringt Lean Production sogar bis in den Haus­halt ein. Das Wasch­mittel kommt genau dann ins Haus, wenn es gebraucht wird.